7.10.2025
Die Hirschbrunft war ein schönes abwechslungsreiches Erlebnis und läuft langsam aus. Am Vogelbad und an der Fütterung sind immer wieder einige Aufnahmen möglich. Es ist ein reger Betrieb, allerdings mit den üblichen Vogelarten. Ein Zilpzalp war dann doch ein kleines Erlebnis.
Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
Kohlmeise (parus major)
Kohlmeise (parus major)
Kohlmeise (parus major)
Kohlmeise (parus major)
Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
Zilpzalp (Phylloscopus collybita)
Zilpzalp (Phylloscopus collybita)
Zilpzalp (Phylloscopus collybita)
Grünfink (Carduelis chloris)
Girlitz (Serinus serinus)
Girlitz (Serinus serinus)
Grünfink (Carduelis chloris)
Grüne Reiswanze (Nezara viridula)
Grüne Reiswanze (Nezara viridula)
Grünfink (Carduelis chloris)
Grünfink (Carduelis chloris)
Grünfink (Carduelis chloris)
Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
Kohlmeise (parus major)
Stieglitz (Carduelis carduelis)
Blaumeise (Cyanistes caeruleus)
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) Weibchen
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) Weibchen
Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) Weibchen
Kohlmeise (parus major)
Grünfinken (Carduelis chloris) streiten sich
Grünfinken (Carduelis chloris) streiten sich
Grünfink (Carduelis chloris)
Girlitz (Serinus serinus)
Girlitz (Serinus serinus)
Girlitz (Serinus serinus)
Blatt einer Weintraube
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
Rothirsch (Cervus elaphus)
Rothirsch (Cervus elaphus) Kahlwild
Rothirsch (Cervus elaphus) Kahlwild
Rothirsch (Cervus elaphus)
Rothirsch (Cervus elaphus)
Rothirsch (Cervus elaphus)
Rothirsch (Cervus elaphus)
Grünspecht, Grünspecht (Picus viridis) Männchen
Grünspecht, Grünspecht (Picus viridis) Männchen
Besucher: 49