Anmerkungen zum März 2024 Die Bilder werden chronologisch nach Datum angeordnet. Es sind meist aktuelle Bilder die in den letzten Tagen, manchmal auch Wochen, fotografiert wurden.
27.03.2024
Die Tage werden länger und die Natur ist langsam im Frühlingsaufbruch. Die Vögel werden wieder farbiger und kommen in Hochzeitsstimmung.
Ein schönes Erlebnis hatte ich mit einem Steinkauz der morgens noch unterwegs war.
Im Rosensteinpark in Stuttgart sind die Papageien auf Höhlensuche. Am kleinen Pumpsee lohnt es sich immer mal einige Zeit zu verbringen.
Die Eisvögel sind kurz vor der Eiablage und die Weibchen werden vom Männchen mit Hochzeitsgeschenken in Form von Fischchen versorgt. Andere Bachbewohner sind natürlich auch unterwegs und sorgen zusätzlich für abwechslungsreiche Bilder.
Abends in den Streuobstwiesen sind die Steinkäuze unterwegs. Mit hohen ISO-Einstellungen (10000) und Belichtungszeiten von 1/15s gelangen einige Bilder.
An der Fütterung haben sich Girlitze eingestellt. So früh im Jahr konnte ich noch nie welchen beobachten.
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea)
Gebirgsstelze (Motacilla cinerea)
Ringeltaube (Columba palumbus)
Ringeltaube (Columba palumbus)
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Goldammer (Emberiza citrinella) Männchen
Goldammer (Emberiza citrinella) Männchen
Goldammer (Emberiza citrinella) Männchen
Goldammer (Emberiza citrinella) Männchen
Goldammer (Emberiza citrinella) Männchen
Goldammer (Emberiza citrinella) Männchen
Bachstelze (Motacilla alba)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Nilgans (Alopochen aegyptiacus)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Nilgans (Alopochen aegyptiacus)
Graugans (Anser anser)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Teichhuhn (Gallinula chloropus)
Stockente (Anas platyrhynchos) Männchen
Stockente (Anas platyrhynchos) Männchen
Teichhuhn (Gallinula chloropus)
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Paarung, Kopula
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Balzfütterung
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Balzfütterung
Eisvogel (Alcedo atthis) Balzfütterung
Eisvogel (Alcedo atthis) Balzfütterung
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Stockente (Anas platyrhynchos) Männchen
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Weibchen
Stockente (Anas platyrhynchos) Weibchen
Eisvogel (Alcedo atthis) Männchen
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkäuze (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkauz (Athene noctua)
Steinkäuze (Athene noctua)
Steinkäuze (Athene noctua)
Buchfink (Fringilla coelebs) Weibchen
Girlitz (Serinus serinus) Männchen streitet mit Grünfing
Girlitz (Serinus serinus) Männchen streitet mit Grünfing
Grünfink (Carduelis chloris) streitet mit Buchfink
Grünfink (Carduelis chloris) streitet mit Buchfink
Girlitz (Serinus serinus) Männchen
Girlitz (Serinus serinus) Weibchen
Grünfink (Carduelis chloris)
17.03.2024
So langsam lasse ich die Fütterung der Vögel auslaufen. Doch das Vogelbad wird gerne angenommen.
Bei der Kontrolle von vier Eisvogellocations konnte ich keine Aktivitäten beobachten. Doch an einer weiteren bekannten Location gelangen dann einige Bilder.
Bei einem Besuch der Steinkäuze in den Streuobstwiesen konnte ich schöne Beobachtungen machen. Für vernünftige Aufnahmen waren sie aber doch immer etwas zu weit entfernt.
14.3.2024
In den letzten Tagen konnte ich an einem See in meiner näheren Umgebung die Graureiher beim Nestbau beobachten und fotografieren. Sie bauen ihre Nester in den Schilfgürtel und brüten dadurch am Boden. Hatte ich die letzten Jahre die Graureiher bei mir am Friedhof fotografiert ist dies nun eine ganz andere Situation, da es hier möglich ist die Graureiher im Flug auf Augenhöhe zu fotografieren. Es lohnt sich immer wieder die Location aufzusuchen.
Die Papageien in Stuttgart sind auch wieder aktiv. Leider hat der Bestand ganz erheblich abgenommen. Von den ehemals 60-70 Vögeln können zur Zeit nur ca. 48 beobachtet werden.
Die Zwergtaucher sind auch langsam in Paarungsstimmung. Das Gefieder ist noch nicht ganz so farbig wie in der Hauptbrutzeit.
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Stockente (Anas platyrhynchos) Männchen
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Gelbkopfamazone (Amazona oratrix)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)
Stockente (Anas platyrhynchos) Männchen
Graureiher (Ardea cinerea)
Stockente (Anas platyrhynchos) Weibchen
Stockente (Anas platyrhynchos) Weibchen
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
Graureiher (Ardea cinerea)
08.03.2024
Einige Tage in Berlin brachten mir sehr schöne Beobachtungen von Habichten in den Parks und auf Friedhöfen. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit wie ich es gerne hätte. Doch es gelangen einige Bilder. Schon einige Jahre fahre ich Anfang März nach Berlin um die Habichte zu beobachten. Durch die hohe Population in der Stadt ist es nicht ganz so schwierig einen Habicht zu sehen. Natürlich wird sich kaum jemand zu entsprechenden Plätzen äußern oder bekanntgeben. Doch im Laufe der Jahre habe ich bestimmte Plätze gefunden an denen es sich lohnt Zeit zu investieren. Es dauert meist ein bis zwei Tage bis ich die bekannten Punkte ausgelotet habe. Die Habichte sind im Umgang mit dem Menschen sehr vertraut. Kein Vergleich zu den Habichten in meiner Umgebung.
Neben den Habichten sind natürlich auch andere Tiere zu sehen. Eichhörnchen und Schwanzmeisen sind dabei ein netter „Beifang“.
Ein Besuch im Berliner Zoo überraschte mich mit einer riesigen Graureiherkolonie, die sich ideal für den Fotografen präsentiert. Da die Graureiher auch die Gehege der Tiere, vor allem diejenigen welche mit Fisch gefüttert werden stehen, ist es möglich formatfüllende Porträts aufzunehmen. Zudem sind Kormorane in einer kleinen Kolonie auf den Bäumen. Auch hier gelangen einige Bilder.
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis) Horstbaum
Habicht (Accipiter gentilis) Horstbaum
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Habicht (Accipiter gentilis)
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
Eichelhäher (Garrulus glandarius)
Krokusse (Crocus)
Nebelkrähe (Corvus corone cornix)
Nebelkrähe (Corvus corone cornix)
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Kormorankolonie (Phalacrocorax carbo)
Kormorankolonie (Phalacrocorax carbo)
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
Kormoran (Phalacrocorax carbo) Jungvögel werden gefüttert