Alle Beiträge von Rolf_M

Eisvogel 2023

Im Eisvogel-Revier 2023

Die Eisvögel kamen in diesem Jahr etwas verzögert in Balzstimmung. Das Männchen patroulierte schon Ende Februar in seinem Revier den Bachlauf auf und ab. Erst Mitte März konnte ich dann zum ersten Mal das Weibchen sehen.
In der Zwischenzeit haben sich beide aneinander gewöhnt und eine alte Höhle bezogen, welche vom Männchen noch etwas modifiziert wird.Das Männchen bringt dem Weibchen ab und zu einen Fisch als Brautgeschenk und danach paaren sie sich meistens. Leider immer etwas weit von meinem Ansitz entfernt.

autgeschenk

Bei den Grasfröschen

Bei den Grasfröschen

Dieses Jahr hat es wieder einmal geklappt, dass ich zum richtigen Zeitpunkt bei den Grasfröschen vorbeischaute. Es ist schon erstaunlich wie schnell  die Frösche ablaichen und wieder verschwunden sind. Es sind nur wenige Tage die bleiben um einige Bilder zu bekommen. In einem kleinen Bruchwald mit großer Wasserfläche waren mindestens 400 Frösche zum laichen gekommen. Auf vielen Quadratmetern wurde abgelaicht.
Wenn man sich dem Wasser nähert verschwinden alle Frösche unter Wasser. Doch wenn man sich dann ruhig verhält sind sie schon nach wenigen Minuten wieder da und es herrscht ein unbeschreibliches Treiben. Von den Rufen der Frösche liegt ein ständiges Gurren in der Luft. Interessant sind die unterschiedlichen Färbungen der Grasfrösche.
Mit der langen Brennweite hat man genügend Distanz um die Frösche nicht zu stören. Sehr ideal ist das Zoomobjektiv RF 100-500 mm, das bei 500 mm eine Naheinstellgrenze von nur 1,2 Meter hat. Natürlich ist naturgemäß die Tiefenschärfe dabei nicht sehr groß. Einige Bilder machte ich mich Fokus-Stacking. In der Bildunterschrift weise ich darauf hin. Bis auf die Übersichtsaufnahmen wurden alle Froschbilder mit dem Canon RF 100-500 mm aufgenommen.

 

 

 

Stare an der Fütterung

Stare an der Fütterung

Schon einige Jahre versuche ich Stare an einer Fütterung zu fotografieren. Einzelne Bilder von Staren gelangen immer wieder, doch nie konnte ich Streitigkeiten dabei beobachten. Bei einem Freund im Garten habe ich schon einige Jahre eine Fütterung angelegt. Nun gelang es in diesem Jahr hier die Stare bei ihren Streitigkeiten zu fotografieren. Buntspechte und Grauspecht werden dabei genauso attakiert wie die Artgenossen.